Backup einer MySQL Datenbank
Neben der täglichen automatischen Sicherung aller MySQL-Datenbanken, die wir standardmäßig für alle unsere Hosting-Kunden durchführen, gibt es Situationen, in denen Sie schnell und unkompliziert eine aktuelle Sicherung einer spezifischen Datenbank benötigen.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen und erklären anhand eines kleinen Tutorials, wie Sie Sicherungen mit der Secure Shell (SSH) erstellen und wiederherstellen.
- phpMyAdmin: Komfortable webbasierte Oberfläche, ideal für schnelle, einfache Sicherungen kleinerer Datenbanken.
- Adminer: Schlanke und schnelle Alternative zu phpMyAdmin, ebenfalls webbasiert und benutzerfreundlich.
- MySQLDumper: Speziell für größere Datenbanken optimiertes Tool, das Sicherungen effizient erstellt und verwaltet.
- Secure Shell (SSH): Leistungsfähige Möglichkeit für erfahrene Nutzer, Sicherungen direkt über die Kommandozeile durchzuführen und wiederherzustellen.
Die Werkzeuge phpMyAdmin und Adminer finden Sie im WHF-Panel unter dem Menüpunkt "MySQL". MySQLDumper können Sie über "Extras" → "Anwendung installieren" direkt auf Ihrem Webspace einrichten. Falls nötig, finden Sie detaillierte Anleitungen zur Nutzung dieser Tools auf den jeweiligen Projektwebsites.
Schritt-für-Schritt Tutorial: Sicherung und Wiederherstellung per SSH
1. Sicherung einer MySQL-Datenbank erstellen
Verbinden Sie sich zunächst via SSH mit Ihrem Hosting-Konto. Anschließend erstellen Sie eine Sicherung mit folgendem Befehl:
SSH#> mysqldump -u Benutzername -p Datenbankname > sicherung.sql
- Ersetzen Sie
Benutzername
durch Ihren MySQL-Benutzernamen. - Ersetzen Sie
Datenbankname
durch den Namen der Datenbank, die Sie sichern möchten. - Nach Eingabe des Befehls werden Sie aufgefordert, Ihr MySQL-Passwort einzugeben.
- Die Sicherungsdatei (
sicherung.sql
) wird im aktuellen Verzeichnis erstellt.
2. Wiederherstellung einer MySQL-Datenbank aus einer Sicherung
Um eine Datenbank aus einer Sicherung wiederherzustellen, nutzen Sie folgenden Befehl:
SSH#>mysql -u Benutzername -p Datenbankname < sicherung.sql
- Ersetzen Sie wiederum
Benutzername
undDatenbankname
durch Ihre eigenen Daten. - Stellen Sie sicher, dass sich die Sicherungsdatei (
sicherung.sql
) im aktuellen Verzeichnis befindet oder geben Sie den kompletten Pfad zur Datei an. - Nach Eingabe des Befehls werden Sie erneut aufgefordert, Ihr MySQL-Passwort einzugeben.
Abschließend
Die Erstellung und Wiederherstellung einer Sicherung per SSH ist schnell, effizient und besonders geeignet für Nutzer, die eine flexible und leistungsstarke Möglichkeit zur Verwaltung ihrer Datenbanken bevorzugen. Sollten Sie Fragen zu den einzelnen Methoden haben, steht Ihnen unser Support selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung!
Tags
Zum Thema passende Artikel