IP Adresse mit APACHE oder NGINX sperren
Manchmal kommt es vor, dass Sie eine IP Adresse davon abhalten möchten, Ihre Domain zu besuchen. Die Gründe hierfür wollen wir and dieser Stelle nicht genauer beleuchten. Sie können dies recht einfach über die Bordmittel des Webservers lösen und einzelne IP Adressen...Gefälschte Rechnungen von „United Hosting Deutschland“
Derzeit kursieren gefälschte Rechnungen von einer fiktiven Firma mit dem Namen „United Hosting Deutschland“ für eine Domainregistrierung und möglicherweise anderen Leistungen. Hierbei handelt es sich um einen Betrugsversuch und hat nichts mit unserem...Weiterleitung an t-online.de Mailadresse zukünftig nicht mehr möglich
Der Maildienst der Deutschen Telekom (t-online.de) bereitet zunehmend Schwierigkeiten beim zustellen von Mails, welche von unseren Servern versendet werden. Grund für das Problem sind vereinzelte Mails, welche als Weiterleitung an t-online.de Adressen auftragsgemäss...Shopware 5.4.x zeigt keine Bilder
Seit dem Update auf Version 5.4.2 von Shopware kann das Problem auftreten, das die Bilder nicht mehr angezeigt werden, wenn Sie Apache als Webserver hinter einem NGINX SSL Proxy verwenden, also den Shop mit HTTPS betreiben (was ja Standard sein sollte). Das Problem...WordPress Sicherheit – Teil 2 – XMLRPC absichern
Wenn Sie einen WordPress als Blog oder CMS System betreiben, haben Sie standardmäßig eine Schwachstelle in Ihrem Root-Ordner liegen. Die Datei heißt xmlrpc.php und wird nicht selten von Botnetzwerken für DDoS-Attacken missbraucht. Seit WordPress Version 3.5 ist die xmlrpc.php als API-Schnittstelle automatisch aktiviert, was aus Sicht der Sicherheit ein Fiasko ist.