Weiterleitung an t-online.de Mailadresse zukünftig nicht mehr möglich
Der Maildienst der Deutschen Telekom (t-online.de) bereitet zunehmend Schwierigkeiten beim zustellen von Mails, welche von unseren Servern versendet werden. Grund für das Problem sind vereinzelte Mails, welche als Weiterleitung an t-online.de Adressen auftragsgemäss...Probleme beim Email Versand / Empfang
Der Grund für Ihre Probleme beim Senden und Empfangen von Emails liegt in den meisten Fällen darin begründet, das unsere Sicherheitsrichtlinien verletzt werden. Von Ihrer IP Adresse werden fortlaufenden falsche Zugangsdaten übermittelt, was nach 6 Wiederholungen zu einer 10 minütigen Sperre Ihrer IP Adresse für eben diesen Dienst führt. Nachdem diese Zeitspanne vergangen sind wird die Sperre aufgehoben und der Vorgang beginnt von vorne.
SSL Fehlermeldung beim Email Versand / Empfang
Den SSL Fehler erhalten Sie in den meisten Fällen, weil der falsche Servername für Posteingang (SMTP) und Postausgang (POP3/IMAP) für die verschlüsselte Verbindung (TLS/SSL) eingetragen ist. Der Servername „[pop|imap|mail| o. ä.].ihre-doman.[de]“ passt...Urlaubsbenachrichtigung mit Sieve erstellen
Seit dem letzten Update unseres Webmail Dienstes hat sich die Oberfläche zur Verwaltung von Mailfiltern (Sieve Filter) nicht unerheblich geändert. Über diese Funktion wird auch die Urlaubsbenachrichtigung (Autoresponder) eingerichtet.
Wie richtet man ein E-Mail-Konto ein, wie lauten die Zugangsdaten?
Sie erhalten von uns bei der Bestellung Ihre persönlichen Zugangsdaten für unser WHF Panel. Im WHF Panel können Sie Ihre Mail Adressen und Postfächer verwalten.
„Die Zugangsdaten zu Ihrem Postfach setzen sich zusammen aus der E-Mail-Adresse des Postfaches und dem Passwort, sowie den Zugangsinformationen für den Posteingang (POP3 / IMAP) und den Postausgang (SMTP), welche Sie im WHF Panel auf der Startseite im Tab Zugangsdaten finden. „