Wissensdatenbank – Die letzten Beiträge
CHROOT Secure Shell – mysql verwenden
Bei unserer Classic Hosting Tarifen ist es aufgrund von Einschränkungen durch die Chroot Shell nicht ohne weiters möglich, auf den localen MySQL Server zuzugreifen. Mit folgenden Schritten funktioniert dies dennoch: Geben Sie die Datenbank für den Zugriff von aussen...
WordPress auf https umstellen
Aktuell ist es in aller Munde, dass Webseiten auf SSL Verschlüsselung und somit https:// umgestellt werden sollten, da die Webbrowser bereits jetzt Warnmeldungen ausgeben. Ebenfalls wird die Bewertung Ihrer Seite durch Google negativ beeinflusst, wenn die Seite nicht...
NodeJS installieren und verwenden
NodeJS wird unter den Anwendern immer beliebter. Aus diesem Grund ist das Verwenden von NodeJS bei allen NGINX Hosting Tarifen und NGINX Managed Servern möglich. Wir halten grundsätzlich für Sie die derzeit aktuelle LTS Version bereit. Für Ihre eigenen Projekte können...
Änderungen der PHP Einstellungen mit der .user.ini Datei
Änderungen an den Einstellungen für PHP können Sie bei unseren Hosting Angeboten und auch den Managed Root Servern über zwei Wege vornehmen. PHP Einstellungen über das WHF Panel Zu einen wären hier die Einstellungen, welche in der Regel nur der Administrator verändern...
TYPO3 9.0 ab sofort verfügbar
Ab sofort steht bei uns auch TYPO3 in der neuen Version 9.0 für unsere Kunden bereit. Hierbei handelt es sich um eine sogenanntes Sprint Release, welches die Vorbereitung auf die kommende LTS Version darstellt. Die Veröffentlichung der kommenden LTS-Version ist für...
PHP 7.2 steht für unsere Kunden bereit.
Seit heute steht bei allen Hosting Angeboten PHP 7.2.0 zur Verfügung. Grundsätzlich fallen die Änderungen an bestehenden Funktionen im Vergleich zur Vorgängerversion PHP 7.1 eher geringfügig aus, so dass die…
Prozesswire CMS mit NGINX verwenden
Ab sofort steht in unserem App Installer auch das CMS System Prozesswire für Sie bereit. Mit nur einem Klick ist das System in Ihren Webspace kopiert und Sie können loslegen. Auch für den Betrieb von Prozesswire mit NGINX haben wir Vorarbeit geleistet….
Drush für Drupal selbst installieren
Wir haben für Drupal Fans zwar bereits Drush vorinstalliert, jedoch wird für die Entwicklung oft eine andere Version verwendet oder benötigt. Nachfolgend zeigen wir euch, wie Ihr eine eigene Version von Drush installieren könnt. In der Secure Shell folgende Befehle...
TYPO3 8.7 – PHP GD library gif support broken
Sie erhalten bei der Installation von TYPO3 8.7 LTS die folgende Meldung als roten Warnmeldung: "PHP GD library gif support broken" und/oder "PHP GD library png support broken" Hierbei handelt es sich um einen Fehler im Install Tool von TYPO3 und hat nichts mit...
Was ist HTTP/2 und was bringt mir das?
HTTP/2 gehört neben Pagespeed zu den neuen Buzz Words im Web Hosting Bereich. Viele sprechen darüber oder werben bereits damit. Die einen erzählen Märchen und die anderen gar nichts. Was ist HTTP/2 und was macht es genau?