Wissendatenbanken / FAQ
Helfende Beiträge zum Thema Hosting gegliedert nach Kategorien
- Domain (6)
- E-Mail (17)
- WHF-Panel (7)
- Webserver (6)
- CMS und Shop Systeme (6)
- FTP-SSH (5)
- Vertrag (9)
- Scriptsprachen (4)
- SSL-HTTPS (2)
- Sicherheit (2)
- PHP (3)
Kann man mehrere Web-Projekte in einem Hosting verwalten?
Veröffentlicht am
Ja. Für jede Domain bzw. Subdomain kann bei Bedarf ein eigenes Startverzeichnis festgelegt werden, was aber im Hinblick …NodeJS installieren und verwenden
Veröffentlicht am
Node.js wird unter den Anwendern immer beliebter. Aus diesem Grund ist das Verwenden von Node.js bei allen Nginx …PHP 7.2 steht für unsere Kunden bereit.
Veröffentlicht am
Seit heute steht bei allen Hosting Angeboten PHP 7.2.0 zur Verfügung. Grundsätzlich fallen die Änderungen an …Drush für Drupal selbst installieren
Veröffentlicht am
Wir haben für Drupal Fans zwar bereits Drush vorinstalliert, jedoch wird für die Entwicklung oft eine andere Version …TYPO3 8.7 – PHP GD library gif support broken
Veröffentlicht am
Sie erhalten bei der Installation von TYPO3 8.7 LTS Warnmeldung betreffende der PHP GD Library. Erfahren Sie hier was …Änderungen der PHP Einstellungen mit der .user.ini Datei
Veröffentlicht am
Änderungen an den Einstellungen für PHP können Sie bei unseren Hosting angeboten und auch den Managed Root Servern über …WordPress auf https umstellen
Veröffentlicht am
Am Beispiel WordPress zeige wir, wie man eine Domain auf HTTPS umstellt. Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass …WordPress mit NGINX und FastCGI Cache beschleunigen
Veröffentlicht am
Der nachfolgende Artikel zeigt, wie Sie bei unseren Angeboten Nginx mit Nginx FastCGI Cache in nur drei einfachen …SSL Fehlermeldung beim Email Versand / Empfang
Veröffentlicht am
Sie erhalten neuerdings beim Mailversand eine Fehlermeldung. Es wird behauptet, das SSL Zertifikat sei falsch und es …TYPO3 und das „trustedHostsPattern“ Problem
Veröffentlicht am
Bei einem TYPO3 Update im letzten Jahr wurde eine neue Systemvariable namens „trustedHostsPattern“ eingeführt, was in …Informationen zu kostenlosen Let’s Encrypt Zertifikaten
Veröffentlicht am
Let’s Encrypt (englisch, „Lasst uns verschlüsseln“) ist eine Zertifizierungsstelle, die Ende 2015 in Betrieb gegangen …